Hinweise auf Veranstaltungen und Informationen Dritter
Es ist dem Schweizer Verein Düsseldorf ein Anliegen, auf wichtige Informations-, Sport- und Kulturangebote in der weiteren Region um Düsseldorf hinzuweisen, soweit sie dem Vorstand des
Vereins bekannt sind und die Schweiz oder die Auslandschweizer in NRW betreffen. Wir konzentrieren uns dabei auf die Umgebung von Düsseldorf und erheben keinerlei Anspruch auf
Vollständigkeit. Bitte beachten Sie auch den Disclaimer am untern Rand dieser Seite.
Es gibt eine neue Webseite mit kulturellen Veranstaltungen von Schweizer Künstlern, die von der Schweiz gefördert werden. Interessante Veranstaltungen und Ausstellungen, soweit sie von Düsseldorf in ca. 1h Fahrt erreichbare sind, werden hier aktualisiert und übernommen..
Französische Filmwoche, organisiert von den Konsulaten von Belgien, der Schweiz, von Kanada und Marokko
L’Institut français de Rhénanie du Nord-Westphalie, les consulats de Belgique, de Suisse, du Canada et du Maroc organisent une projection de films francophones
Wann: ab Montag, 20. März 2023 um 19:00 Uhr (Eröffnungsabend),
danach bis Freitag den 24. März, jeweils 19:00 und am
Samstag den 25. März findet ein Kinderprogramm statt um 13:00
Wo? Im Bambi Filmstudio, Klosterstr. 78, 40211 Düsseldorf
Eintritt gratis, aber
Reservation notwendig: Institut Français NRW-Düsseldorf unter info.duesseldorf@institutfrancais.de
Tel: 0211 130 679 0
Am ersten Abend gibt es Kurzfilme:
- -UNE VIE DE FANTÔME (Schweiz) von Sebastian Friedmann. CH, 2022, 18 Minuten
- TANGENTE (Frankreich) von Julie Jouve, Rida Belghiat. FR, 2017, 26 Minuten
- KELASI (Belgien, Kongo) von Fransix Tenda Lomba. BE, Kongo, 2021, 10 Minuten
- OASIS (Kanada) von Justine Martin. CA , 2022, 14 Minuten
Alle Filme in französischer Sprache mit englischen Untertiteln.
Luzerner Sinfonieorchester mit
Michael Sanderling DIRIGENT,
Andreas Ottensamer KLARINETTE
Werke von Lorenzo Scartazzini, Johannes Brahms (KLARINETTENSONATE und SYMPHONIE NR. 4 E-MOLL)
Meisterkonzerte – Veranstalter: Konzert Theater Kontor Heinersdorff GmbH
Wann? Sonntag 16. April 2023 20:00 Konzertbeginn
Wo? Tonhalle Düsseldorf, im Mendelssohn-Saal
Karten: eventim oder
- an der Konzertkasse der Tonhalle vor Ort,
- telefonisch unter 0211. 91 38 75 38 oder
- per E-Mail an konzertkasse@tonhalle.de
Preis: EUR 36.- bis 86.-
Julian Charrière wurde in 1987 in Morges, Schweiz geboren und studierte an der École Cantonale d'Art du Valais (Wallis, Schweiz). Er lebt heute in Berlin.
Die Ausstellung besetzt alle Räume der Langen Foundation. Julian Charrière beschäftigt sich in seinen Werken mit grossen Umweltfragen, viele seiner Werke entstanden auf Expeditionen an Orte die von den zerstörerischen Kräften der Menschheit stark in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Langen Foundation,
Raketenstation Hombroich 1
41472 Neuss
Disclaimer: Diese Website enthält Hinweise und Links auf Veranstaltungen und Informationsangebote Dritter und auf Webseiten Dritter, die Schweizer Kulturangebote in NRW, speziell in der Region Düsseldorf, betreffen oder allgemeine Informationen zur Schweiz. Für die Informationen, Veranstaltungen und Sport- und Kulturangebote, auf die hingewiesen wird, haften die jeweiligen Betreiber, Redaktionen und Veranstalter. Der Schweizer Verein Düsseldorf hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung dieser Veranstaltungen und auf die Inhalte von Web-Seiten, auf die hingewiesen wird. Das Hinweisen auf Veranstaltungen und Webseiten Dritter bedeutet nicht, dass sich der Schweizer Verein Düsseldorf die Inhalte der jeweiligen Veranstaltungen zu Eigen macht. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr auf Korrektheit und Vollständigkeit der Hinweise zu den Veranstaltungen und Informationen. Eine ständige Kontrolle der Anbieter von Informationen und Veranstaltungen, auf die hingewiesen wird, ist ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige Hinweise auf Veranstaltungen und Informationen Dritter unverzüglich gelöscht (bitte benutzen Sie das Kontaktformular).
Gerne dürfen Sie uns auf weitere Veranstaltungen aufmerksam machen. Benutzen Sie hierzu gerne unser Kontaktformular