CH-Kultur In NRW

Hinweise auf Veranstaltungen und Informationen Dritter
Es ist dem Schweizer Verein Düsseldorf ein Anliegen, auf  wichtige Informations-, Sport- und Kulturangebote in der weiteren Region um Düsseldorf hinzuweisen, soweit sie dem Vorstand des Vereins bekannt sind und die Schweiz oder die Auslandschweizer in NRW betreffen. Wir konzentrieren uns dabei auf die Umgebung von Düsseldorf und erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie auch den Disclaimer am untern Rand dieser Seite.

Es gibt eine neue Webseite mit kulturellen Veranstaltungen von Schweizer Künstlern, die von der Schweiz gefördert werden. Interessante Veranstaltungen und Ausstellungen, soweit sie von Düsseldorf in ca. 1h Fahrt erreichbare sind, werden hier aktualisiert und übernommen..  




Yardbird Saxophon Ensemble, Freitag 14. März 2025 in Düsseldorf

Video

 

Benefizkonzert für für krebskranke Kinder (Uni-Klinikum Düsseldorf). Es spielt das Yardbird Saxophon Ensemble, in dem unser Mitglied Friedhelm Gobler mitwirkt.

Das Ensemble wird unterstützt von der Contact Band, einem Special Guest und der Sängerin Sara Bouwers.

 

Wann? Am Freitag 14. März 2025, 20:00 (Einlass ab 19:00)

Wo? Franz von Sales Kirche, Siegburger Strasse 165, Düsseldorf

Eintritt: frei, Spenden zu Gunsten des Fördervereins werden erwartet


Harald Nägeli, Zeichnungen eines Sprayers, Führung am Samstag, den 29. März 2025

Video

 

Exklusive Führung durch die Ausstellung von Harald Nägeli, arrangiert für den Schweizer Verein

Wann? Samstag, den 29. März, 15:00

Wo? Bilker Bunker, Aachener Straße 39

40223 Düsseldorf

Eintritt und Führung: für Mitglieder EUR 6.-, für Nicht-Mitglieder 9.-

Anmeldung über mail oder über den bekannten whatsapp chat. Wir haben 15 Plätze (first come, first serve).

Ausstellung Harald Nägeli, Zeichnungen eines Sprayers, Ausstellung vom 13. Februar bis 2. April 2025

Es handelt sich um eine Ausstellung zu und von Werken des bekannten  “Sprayers von Zürich”, die von Institutionen und aus Düsseldorfer Privatsammlungen stammen.

 

Wann? 13. Februar bis 2. April 2025

Mittwoch und Freitag: 17:00-21:00 Uhr,

Samstag: 14:00-21:00 Uhr,

Sonntag: 14:00-18:00 Uhr

Ticket: EUR 4.-


Heinrich J. Jarczyk: „Ich habe so viel Schönes gesehen!“,  Ausstellung in Ratingen-Hösel, 26. Januar bis 1. März 2025

Anlässlich des 100. Geburtstag des Malers und Zeichners Heinrich J. Jarczyk: gibt es eine Sonderausstellung zu seinem beeindruckenden Lebenswerk aus sieben Jahrzehnten (von den 1940er bis in die 2000er Jahre). Die gesamte Bandbreite seines Schaffens mit Zeichnungen, Radierungen, Aquarelle und Ölgemälden wird gezeigt.

 

Wann? Vom 26. Januar bis 2. März 2025

Wo? Oberschlesische Landesmuseum Bahnhofstrasse 62 in Hösel, Gemeinde Ratingen

 

 

Heinrich J. Jarczyk ist in Neisse, Schlesien geboren. Er zeichnete als Soldat im zweiten Weltkrieg, studierte Nuturwissenschaften (Dr.rer nat.) und arbeitete am Max-Planck-Institut und bei Bayer AG. Nach seiner Pensionierung 1986 widmet er sich ausschliesslich der Kunst. Er ist angeblich (auch) Schweizer Bürger, allerdings ist über seinen Bezug zur Schweiz nichts auffindbar. 


Alain Frei: "Alles Neu" am Samstag, den 29. März 2025 in Düsseldorf

Video

 

Alain Frei Stand Up Comedian mit seinem Programm "All in"

Seine Termine in Leverkusen am 12. August 2023 und

in Düsseldorf am 10. März 2024, Köln am 20. April 2024 und in Mönchengladbach (Wickrath) am 19. April 2024 sind alle ausgebbucht.

 

Seine nächste Show heisst "Alles Neu" 

Wann? 29-März 2025, 20:00

Wo? Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle

Tickets: EUR 46.-  Eventim


Marie Oser, "Gold und Asche", Chansons, 18. Mai und 27. Juni in Düsseldorf

Video

 

Gold und Asche - eine musikalisch-literarische Collage der 1920er und 1930er Jahre

 

Marie Oser ist Sängerin und Erzählerin. Sie sammelt Lieder und verbindet sie mit Texten. Sie singt Chansons aus dem Cabaret und Musiktheater in deutscher, französischer und englischer Sprache.

 

Wann? Sonntag, 18. Mai 2025, 18:00 Uhr,

Wo? KaBARett Flin, Ludenberger Straße 37, 40629 Düsseldorf.

Tickets: Kartentelefon: 0211-6798871

 

Wann? Freitag, 27. Juni 2025, 20:00 Uhr,

Wo? Kulturhaus Süd, Fritz-Erler-Str. 21, 40595 Düsseldorf,

Tickets: Telefon: 0211-8997551/64

 

Marie Oser ist Mitglied des Schweizervereins Düsseldorf




Disclaimer: Diese Website enthält Hinweise und Links auf Veranstaltungen und Informationsangebote Dritter und auf Webseiten Dritter, die Schweizer Kulturangebote in NRW, speziell in der Region Düsseldorf, betreffen oder allgemeine Informationen zur Schweiz. Für die Informationen, Veranstaltungen und Sport- und Kulturangebote, auf die hingewiesen wird, haften die jeweiligen Betreiber, Redaktionen und Veranstalter. Der Schweizer Verein Düsseldorf hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung dieser Veranstaltungen und auf die Inhalte von Web-Seiten, auf die hingewiesen wird. Das Hinweisen auf Veranstaltungen und Webseiten Dritter bedeutet nicht, dass sich der Schweizer Verein Düsseldorf die Inhalte der jeweiligen Veranstaltungen zu Eigen macht. Die Redaktion übernimmt keine Gewähr auf Korrektheit und Vollständigkeit der Hinweise zu den Veranstaltungen und Informationen. Eine ständige Kontrolle der Anbieter von Informationen und Veranstaltungen, auf die hingewiesen wird, ist ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige Hinweise auf Veranstaltungen und Informationen Dritter unverzüglich gelöscht (bitte benutzen Sie das Kontaktformular).

 

Gerne dürfen Sie uns auf weitere Veranstaltungen aufmerksam machen. Benutzen Sie hierzu gerne unser Kontaktformular


Kontakt

Schweizerverein Düsseldorf e.V.

Oberbilker Allee 30

40215 Düsseldorf

 

E-Mail: schweizervereinduesseldorf@gmail.com